13.04.2021
Jetzt anmelden - Fortbildungen "Wundmanagement" und "Rund ums Impfen"
Wenn wir momentan keine Präsenzfortbildungen anbieten können, geben wir sie online.
Ab sofort können Sie sich hier (bitte klicken) für unsere Online-Fortbildungen "Wundmanagement" am 21.04.2021 und "Rund ums Impfen" am 28.04.2021 anmelden. Beide finden von 14 Uhr bis 15 Uhr statt.
Durchgeführt werden sie mit Microsoft Teams.
01.04.2021
30 Jahre IMD Labor Oderland
Heute "feiern" wir unser 30-jähriges Jubiläum. Schon seit über einem Jahr denken wir an diesen besonderen Tag. „Denken“ heißt in dieser verrückten Zeit: planen, vorbereiten, verschieben, absagen, aufteilen, neu ansetzen, wieder absagen, nochmal ansetzen, hoffen …
31.03.2021
Neuerungen in der SARS-CoV-2-Antikörperdiagnostik
Wir haben unsere Teste zur Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen SARS-CoV-2 umgestellt.
Alle wichtigen Informationen dazu erhalten Sie in unserer Laborinformation.
24.03.2021
Mitarbeiter*innen spenden an die Axel-Titzki-Stiftung
Über das Jahr verteilt sammeln unsere Mitarbeiter*innen Spendengelder für einen guten Zweck. Im letzten Jahr kamen 500 € zusammen. Vor einigen Wochen übergaben wir den ersten Teilbetrag an den Wildpark in Frankfurt (Oder). Nun folgte die zweite Spendenübergabe, bei der wir 250 € an die Axel-Titzki-Stiftung überreichen durften.
17.03.2021
Erfolgreiche EMAS Überprüfung
Gestern fand es statt, unser 13. EMAS Audit. Die Auditoren von der GUTCert überprüften unsere Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz.
09.03.2021
Hinweis zur Diagnostik von SARS-CoV-2-Varianten
Ab sofort untersuchen wir alle positiven SARS-CoV-2-PCR-Proben mit einem Ct-Wert von ≤ 32 in einer Stufendiagnostik auf die besorgniserregenden SARS-CoV-2-Varianten B.1.1.7 (britische Variante), B.1.351 (südafrikanische Variante) und P.1 (brasilianische Variante).
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Laborinformation.
05.03.2021
Jetzt anmelden - Fortbildung "Rund ums Impfen"
Wenn wir momentan keine Präsenzfortbildungen anbieten können, geben wir sie online.
Ab sofort können Sie sich hier (bitte klicken) für unsere Online-Fortbildung "Rund ums Impfen", die am 17.03.2021 von 14 Uhr bis 15 Uhr stattfindet, anmelden.
Durchgeführt wird sie mit Microsoft Teams.
19.02.2021
Diagnostik von SARS-CoV-2-Varianten
Zur frühzeitigen Erkennung und Beobachtung der in Deutschland zirkulierenden SARS-CoV-2-Varianten, wie z. B. die britische Variante B.1.1.7, die südafrikanische Variante B.1.351 und die brasilianische Variante P.1, können unter bestimmten Bedingungen PCR-positive Proben mittels variantenspezifischer PCR und/oder Sequenzierung näher charakterisiert werden.
Alle wichtigen Informationen dazu erhalten Sie in unserer Laborinformation.
19.02.2021
Die Nasenbären (sollen) kommen – Wir haben gespendet
Bereits zum zweiten Mal sammelten unsere Mitarbeiter*innen intern Geld für einen guten Zweck. Wir freuen uns, dass wir nun insgesamt 500 € an zwei besondere Projekte vergeben dürfen. Heute hatten wir die Gelegenheit, Danke an den Wildpark Frankfurt (Oder) zu sagen, indem wir 250 Euro für das noch laufende Jahresspendenprojekt überreichen durften.
IMD Labor Oderland
Wir sind ein modernes, stark kunden- und qualitätsorientiertes medizinisches Labor mit über 150 Mitarbeitern in Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Schwedt und Bad Saarow. In ganz Brandenburg arbeiten wir für Ärzte in Niederlassungen, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Seit nunmehr 30 Jahren sind wir einer der führenden Anbieter von Labormedizin in Ostdeutschland. Eine schnelle und präzise Diagnostik ist die Grundlage unserer Arbeit, denn hinter jeder Probe steht ein Mensch. Indem wir höchste professionelle Qualität unserer Ergebnisse gewährleisten, ermöglichen wir unseren Kollegen, den Ärzten in Praxen und Krankenhäusern, die Therapie effektiv zu steuern und eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Zudem bieten wir umfassenden Service, Sicherheit und Qualität. Wir sind erst zufrieden, wenn unsere Partner es sind.
Neben dem Qualitäts- und Umweltmanagement sind Werte und Mitarbeiterorientierung eine der Grundlagen unseres Unternehmens. Wir wollen mit engagierten Menschen vor Ort zusammenarbeiten, um uns als Team den täglichen Herausforderungen zu stellen und um unsere Region zu stärken. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitern anspruchsvolle Aufgaben und ein partnerschaftliches Umfeld.