Anforderung und Abrechnung der SARS-CoV-2-Diagnostik im Überblick
Stand: 01.03.2023
Hinweis: Der Anspruch auf präventive SARS-CoV-2-Testungen gemäß Coronavirus-Testverordnung endete am 28. Februar 2023.
|
Für eine größere Ansicht der Tabelle (Stand: 01.03.2023) und für den Druck bitte auf das Bild klicken.
|
Testanlass
Verdacht auf Infektion neu
|
Anspruchsberechtigte
Testmethode
Laboranforderung
- GKV-Versicherte: Muster 10 neu
- PKV-Versicherte: Laboranforderung für Privatpatienten + Testanlass
- Hinweis: Bitte denken Sie an die Unterschrift des Patienten auf dem Anforderungsschein.
Vertragsarztabrechnung GKV-Versicherte
- Abstrich: in der Versicherten-, Grund-, Konsiliar- oder Notfallpauschale enthalten
- Tests sind automatisch vom Laborbudget befreit
- Übermittlung der Leistungen an die KVBB mit der Quartalsabrechnung
PKV-Versicherte
- GOÄ 298 (2,3-facher Satz: 5,36 €), zusätzlich z. B. GOÄ 1 (Beratung)
LaborabrechnungGKV-Versicherte:
- GOP 32816 (27,30 €), 1-mal am Behandlungstag, höchstens 5-mal im Behandlungsfall
- GOP 12220 (1,61 €)
- GOP 40100 (2,60 €)
- Übermittlung der Leistungen an die KVBB mit der Quartalsabrechnung
PKV-Versicherte:
- GOÄ (1,15-facher Satz): 4780 + 4782 + 4783 + 4785 = 147,46 €
- zzgl. 4,70 € Versandkostenpauschale
|
Wunschtestung (Selbstzahler) neu
|
Anspruchsberechtigte
Testmethode
Laboranforderung
- IGeL-Schein + Testanlass
- Hinweis: Bitte denken Sie an die Unterschrift des Patienten auf dem Anforderungsschein.
Vertragsarztabrechnung
- Selbstzahlerleistung (z. B. Materialentnahme in der Arztpraxis)
Laborabrechnung
- 65,00 € je Nachweis
- zzgl. 4,00 € bei Materialentnahme durch Fachpersonal im Labor
- zzgl. 2,60 € Versandkostenpauschale bei Materialentnahme in der Arztpraxis
|
Antikörpernachweis |
AnspruchsberechtigteGKV/PKV-Leistung:
- Patienten mit länger als eine Woche bestehender COVID-19-Symptomatik und negativer PCR
Selbstzahlerleistung:
- Bestimmung des Immunstatus, z. B. nachträgliche Feststellung einer Infektion vor Impfung, Patientenwunsch, Impferfolgskontrolle
Testmethode
LaboranforderungGKV/PKV-Leistung
- Muster 10 bzw. Laboranforderung für Privatpatienten: S1-IgG + NCP-IgG
- Hinweis: Bitte denken Sie bei Privatpatienten an die Unterschrift auf dem Anforderungsschein.
Selbstzahlerleistung
- IGeL-Schein: S1-IgG (z. B. bei Zustand nach Impfung)
oder
- IGeL-Schein: S1-IgG + NCP-IgG (z. B. bei Verdacht auf abgelaufene Infektion)
- Hinweis: Bitte denken Sie an die Unterschrift des Patienten auf dem Anforderungsschein.
VertragsarztabrechnungGKV/PKV-Versicherte
- Materialentnahme in der Arztpraxis
Selbstzahlerleistung
- ggf. Materialentnahme in der Arztpraxis
LaborabrechnungGKV-Leistung
- GOP 32641 (jeweils 11,10 € für S1-IgG oder NCP-IgG)
PKV-Leistung
- GOÄ (1,15-facher Satz): 4400 (jeweils 20,11 € für S1-IgG oder NCP-IgG)
- zzgl. 4,70 € Versandkostenpauschale
Selbstzahlerleistung
- GOÄ (1,0-facher Satz): 4400 (jeweils 17,49 € für S1-IgG oder NCP-IgG)
- zzgl. 4,19 € bei Materialentnahme durch Fachpersonal im Labor
- zzgl. 2,60 € Versandkostenpauschale bei Materialentnahme in der Arztpraxis
|
Das IMD Labor Oderland übernimmt für Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr.